Französische Apfelbauern
aus ökologischem Landbau
Der Beruf des Apfelbauern ist zwar bereichernd und für das landwirtschaftliche Gefüge von entscheidender Bedeutung, aber er ist keineswegs frei von Herausforderungen. Die Erzeuger sind mit einer Vielzahl von Zwängen konfrontiert, die von den Launen des Wetters über die Schwankungen der Märkte bis hin zum rigorosen Umgang mit Schädlingen und Krankheiten ohne den Einsatz von Chemikalien für diejenigen, die ökologischen Landbau betreiben, reichen. Dieser Beruf erfordert ständige Belastbarkeit und Anpassungsfähigkeit sowie ein starkes Engagement, um die Qualität und Nachhaltigkeit der Produktion aufrechtzuerhalten.
Der Apfel Juliet bleibt trotz seiner Vorzüge von diesen Realitäten nicht verschont... Die Erzeuger der Sorte, Handwerker der Erde, bauen nämlich mehr als nur eine Frucht an; sie führen den Beruf des Apfelbauern fort und verkörpern gleichzeitig die Zukunft einer verantwortungsbewussten Landwirtschaft. Die Erzeuger von Juliet® entscheiden sich dafür, Hand in Hand mit der Natur zu arbeiten, und wenden biologische Anbautechniken an, die den Einsatz von synthetischen Chemikalien ausschließen. Dies bedeutet eine ständige Überwachung und akribische Pflege der Obstplantagen, in denen die Gesundheit des Bodens und die Artenvielfalt von größter Bedeutung sind. Organischer Kompost, Gründüngung und biologische Schädlingsbekämpfung stehen im Mittelpunkt ihrer Praktiken.
Die Entscheidung für den ökologischen Landbau ist nicht leichtfertig getroffen worden. Sie ist Ausdruck eines festen Willens, gesunde und schmackhafte Äpfel zu produzieren, die das Ökosystem respektieren. Diese Entscheidung wird von starken ethischen Grundsätzen und der Überzeugung geleitet, dass der ökologische Landbau sowohl für den Verbraucher als auch für die Umwelt von Vorteil ist. Das Bio-Siegel, das für Qualität und Rückverfolgbarkeit steht, ist das Ergebnis strenger Arbeit und eines täglichen Engagements.
Der Apfel Juliet® ist das Emblem dieser französischen Spitzenqualität. Er ist für seinen süßen Geschmack, seine knackige Textur und seine natürliche Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten bekannt und stellt das Beste dar, was die biologische Landwirtschaft zu bieten hat. Der Anbau der Juliet® erfordert ein besonderes Fachwissen, das die Erzeuger zu Pionieren im Bereich des Bioobstbaus in Frankreich macht.
Wählen Sie bio, wählen Sie lokal! Mit dem Kauf von Juliet®-Äpfeln unterstützen Sie nicht nur eine nachhaltige Landwirtschaft, sondern auch die französischen Erzeuger, die hart arbeiten, um Ihnen Produkte von außergewöhnlicher Qualität zu bieten. Gemeinsam können wir einen Unterschied für unsere Gesundheit und unseren Planeten machen.
Erfahren Sie mehr über die Produzenten des Juliet®-Apfels
Der Vereinigung „Les Amis de Juliet®“ gehören mehr als hundert Erzeuger in Frankreich an, die vom Juliet®-Apfel begeistert sind. Benoit Escande (Baumschulgärtner) und Guilhem Sévérac (Obstbauexperte der Landwirtschaftskammer des Departements Vaucluse) erkannten ein enormes Potenzial, als sie die ersten Juliet®-Pflanzen beobachteten.
Diese profitiert von unbestreitbaren geschmacklichen Qualitäten und als Bonus passt sie sich perfekt an die Produktion im biologischen Landbau an. Zur Freude der Erzeuger ist sie resistent gegen Schorf und wenig attraktiv für Blattläuse.
Der Verein „Les Amis de Juliet®“, dem rund 190 Erzeuger angehören, hat sich zum Ziel gesetzt, den schönen Apfel Juliet® bekannt zu machen, die technische Betreuung der Obstgärten zu koordinieren sowie die Anpflanzungen zu entwickeln.
Die Erzeuger halten sich an drei Grundsätze: Verzicht auf Düngemittel, GVO, aber auch auf synthetische Herbizide, die in der Produktion von sogenannten konventionellen Äpfeln sehr häufig eingesetzt werden.
Die Erzeuger des Juliet®-Apfels sind die besten Botschafter, da sie diese Sorte in den Augen der ganzen Welt aufwerten.
Wissenswertes über Bio-Äpfel
Der Apfel ist nicht nur die älteste Frucht der Welt, sondern auch das am häufigsten verzehrte Obst der Franzosen. Es soll fast 10 000 verschiedene Apfelsorten geben. Der Apfel ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen und wird wegen seiner geschmacklichen und ernährungsphysiologischen Qualitäten geschätzt.
Im Gegensatz zu konventionellen Äpfeln enthalten Bio-Äpfel keine giftigen Substanzen. Stattdessen werden natürliche Düngemittel, Mineralöle oder Fungizide verwendet.
Bei einer biologischen Landwirtschaft würden die Äpfel süßer erscheinen. In Form von Saft oder Püree würden die köstlichen Aromen des Apfels noch stärker hervortreten.
Sie sind gesund und bestehen aus Flavonoiden, Pektin, Polyphenolen und vielen anderen Nährstoffen. Studien haben auch gezeigt, dass Bio-Äpfel gesunde Bakterien enthalten (Quelle: Sciences et Avenir, „Les pommes sont gorgées de bactéries ... et c'est bien mieux!“). In der Tat sollen Lactobacillen oder auch Methylobacterium vorhanden sein, die das Aroma des Apfels verbessern.
Um Bio-Äpfel zu erkennen, müssen Sie nur auf das Vorhandensein des Bio-Zertifikats achten. Dazu muss man wissen, dass es zwei Visualisierungen des Siegels gibt, das französische AB-Siegel und das europäische Bio-Siegel. Es ist auch wichtig, die Herkunft des Apfels und der daraus hergestellten Produkte zu überprüfen. Zu diesem Zweck befinden sich unter dem europäischen Logo Informationen über die Herkunft des Produkts. Abgesehen von den Etiketten ist der Bio-Apfel sehr leicht an seinem süßeren Geschmack und seiner Form zu erkennen.
Was die Aufbewahrung betrifft, können Sie sie einfach in einen Obstkorb oder in den Kühlschrank legen.
Der Apfel Juliet®, ein biologischer und 100% französischer Apfel
Unser Apfel Juliet® wird ausschließlich in Frankreich produziert. Er wird auf 700 Hektar von fast 190 Erzeugern angebaut.
Zweifarbig, süß und vitaminreich, werden Sie diese Apfelsorte mit Sicherheit genießen, ohne Angst vor Pestiziden oder anderen giftigen Produkten haben zu müssen.
Juliet® war bislang die einzige Apfelsorte der Welt, die ausschließlich biologisch angebaut wurde.
Er wird von Anfang Oktober bis Ende November geerntet.
Dank seiner dicken Schale ist der Juliet®-Apfel sehr gut haltbar. Sie können ihn mehrere Wochen oder sogar Monate lang aufbewahren, entweder kühl im Kühlschrank oder im Keller.
Wir bieten mehrere Produktreihen von Juliet® an. Sie werden stets in Frankreich hergestellt und umfassen reinen Bio-Apfelsaft ohne Zuckerzusatz, Bio-Perlwein, Bio-Cidre, Bio-Apfelpüree/-kompott aus 100 % Juliet®-Apfel, Apfel-Pflaume, Apfel-Kastanie oder Apfelessig. Alle Details zu diesen verschiedenen Produkten finden Sie in der Rubrik „Unsere Sortimente“.
Apfel Juliet® und seine recycelbaren Verpackungen
Die Marke Juliet® produziert nicht nur schöne Juliet® BIO-Äpfel, sondern bietet auch Verpackungen an, die den Planeten respektieren. Die Verpackungen werden hauptsächlich aus recycelten und biologisch abbaubaren Materialien hergestellt. Dies trägt dazu bei, den CO2-Fußabdruck sowie das Abfallvolumen erheblich zu reduzieren.
Um dies zu erreichen, werden die Verpackungstrays, Näpfe und Schalen aus recycelten, aber auch aus wiederverwertbaren Materialien hergestellt. Das heißt, die verwendeten Materialien können nach einem Verarbeitungsvorgang wiederverwendet werden. Dies ist gewissermaßen eine Möglichkeit, dem Abfall ein neues Leben zu geben. Pomme Juliet® war direkt begeistert und entschied sich für seine umweltfreundlichen Schalen.
Der Umweltgedanke hört hier nicht auf! Denn auch der Sticker Apfel Juliet® ist kompostierbar. Er kann natürlich zusammen mit dem Kerngehäuse und anderen Grünabfällen bei Ihnen zu Hause kompostiert werden. Alles in allem geht der Ansatz von Apfel Juliet® über eine einfache biologisch abbaubare Verpackung hinaus. Es besteht ein echter Wille, sein Abfallvolumen sowie seinen Fußabdruck zu reduzieren. Dies ist umso wichtiger, da sich unsere Umwelt aufgrund der noch immer zu stark vorhandenen Umweltverschmutzung immer mehr verschlechtert.
Der Apfel Juliet® Bio in unseren verschiedenen Verkaufsstellen
Sie finden unseren Apfel Juliet® im Verkauf in Bio-Fachgeschäften, bei Primeurs und in Supermärkten.
Falls Sie ihn in den oben genannten Verkaufsstellen nicht finden, fragen Sie einfach danach.
Erfahrungsberichte
Ich bin die einzige Apfelsorte weltweit, die ausschließlich im ökologischen Landbau kultiviert wird. Die bekannten Sorten wie Gala, Golden, Chanteclerc, Granny Smith und Pink Lady kommen Ihnen sicher vertraut vor, doch nur ich werde ausschließlich biologisch angebaut.