Pomme Juliet®, eine außergewöhnliche Bio-Apfelsorte
die in Frankreich produziert wird
Im Pomme Juliet® steckt nur Gutes! Dieser zweifarbige Apfel in leuchtendem Rot und Gelb bietet alles, was man sich wünscht. Das Fruchtfleisch ist reich an Vitaminen, und auch die Schale, oft übersehen, enthält wertvolle Nährstoffe – ein Grund mehr, den Apfel ungeschält zu genießen! Da der Pomme Juliet® aus 100 % biologischem Anbau stammt und frei von Pestiziden oder chemisch-synthetischen Stoffen ist, kann er von der ganzen Familie mit gutem Gewissen verzehrt werden.
Falls Sie sie noch nicht für sich entdeckt haben, gibt es viele gute Gründe, sich von ihr verführen zu lassen. Diese sind unter anderem:
Einen Apfel biologisch zu produzieren bedeutet insbesondere :
- Die Umwelt respektieren
- Eine Qualitätsfrucht anbauen
- Die Schale von Früchten essen können
- Ein genaues Pflichtenheft einhalten
- Keine synthetischen Chemikalien verwenden
- Bio zu produzieren heißt, die Zukunft vorzubereiten!
Unabhängige Zertifizierungsstellen führen jedes Jahr Kontrollen durch, um die korrekte Einhaltung der Praktiken zu überprüfen.
Allgemeine Informationen über den biologischen Landbau finden Sie auf der Website der Agence BIO : www.agencebio.org
Warum sollten Sie sich für den Apfel Juliet® entscheiden?
Er ist reich an Antioxidantien, Ballaststoffen und Vitaminen und somit der perfekte Verbündete für Ihr Wohlbefinden. Dank seines biologischen Anbaus garantiert der Juliet®-Apfel, dass er nicht mit Pestiziden behandelt wird, was ihn zur idealen Wahl für Familien macht, die eine gesunde und natürliche Ernährung bevorzugen möchten. Der Kauf unserer Juliet®-Äpfel bedeutet, dass Sie eine nachhaltige und umweltfreundliche Landwirtschaft unterstützen, von der auch künftige Generationen profitieren. Diese Landwirtschaft, die biologisch behandelt wird, spiegelt das Engagement der Erzeuger wider, ein qualitativ hochwertiges Obst anzubieten und dabei die biologische Vielfalt und die natürlichen Zyklen des Apfels zu respektieren. Unser Juliet®-Apfel wird bei optimaler Reife von Hand gepflückt, um einen unvergleichlichen Geschmack und eine unvergleichliche Textur zu gewährleisten.
Verantwortungsvolle Landwirtschaft und biologische Verarbeitung für unsere Juliet®-Äpfel
Juliet® ist gut und... ist bio! Die Geschichte dieses Apfels ist auch der Wille, eine Frucht zu produzieren, die die Erde, die Umwelt und die Verbraucher respektiert. Der ökologische Landbau ist die Antwort auf diese Herausforderungen und strebt letztlich danach, die Erde so zu bewirtschaften, dass ihre Fruchtbarkeit langfristig optimiert wird. Seine Produktionsmethoden arbeiten in Harmonie mit den natürlichen Kreisläufen und Ökosystemen des Bodens und der Umwelt.
Die biologische Behandlung unserer Juliet®-Apfelbäume zeichnet sich durch eine Initiative aus, die die Flora und Fauna respektiert. Unsere alternativen Methoden ermöglichen dank synthetischer Pestizide den Verzicht auf herkömmliche Chemikalien und Pestizide und schützen unsere Apfelbäume so weit wie möglich. Wir errichten physische Barrieren, die helfen, Schädlinge abzuwehren und das Eindringen bestimmter Schadinsekten zu verhindern, um unsere Apfelbäume zu schützen.
Die Erlangung unseres AB-Labels dank der biologischen Behandlung unserer Apfelbäume
Die Standards für das französische AB-Label (Agriculture Biologique) werden durch ein strenges Regelwerk festgelegt und unter der Aufsicht des Landwirtschaftsministeriums in Einklang mit dem europäischen Biosiegel überwacht. Unabhängige Zertifizierungsstellen prüfen jährlich die Einhaltung der Vorgaben und stellen sicher, dass die drei Grundprinzipien des ökologischen Landbaus eingehalten werden:
- Bei der Produktion dürfen keine synthetischen Pestizide oder Herbizide eingesetzt werden
- Bei der Anbaumethode dürfen keine synthetischen Düngemittel oder Klärschlamm verwendet werden
- Der Anbau von GVO-Saatgut ist verboten
Das AB-Logo, das Sie auf den Verpackungen von Pomme Juliet® finden, bestätigt, dass unsere Obstgärten unter Einhaltung der Bio-Charta bewirtschaftet werden. Unsere aus Juliet®-Äpfeln hergestellten Produkte enthalten keine synthetischen Chemikalien, GVO, Lebensmittelzusatzstoffe oder Konservierungsmittel. Die Bio-Behandlung unserer Apfelbäume ist nicht nur eine ethische Entscheidung, sondern auch eine Gelegenheit für uns, einen visionären Ansatz zu wählen, der Innovation, Respekt vor den Ökosystemen und den Schutz der natürlichen Ressourcen unserer Obstgärten miteinander verbindet.
Die Juliet-Verpflichtungen
Wie alle saisonalen Ernten, die die Natur respektieren, ist auch der Pomme Juliet® nicht außerhalb der Saison erhältlich. Sie finden ihn von Mitte Oktober bis Ende April in Bio-Fachgeschäften und bei Ihrem Frühblüher. Um ihn zu erkennen, hilft Ihnen der Juliet®-Sticker, der dank der Skizze eines Mädchens in einem roten Kleid auf grünem Hintergrund leicht zu erkennen ist.
Wussten Sie schon? Dieses Etikett ist kompostierbar, biologisch abbaubar für eine umweltfreundliche Verschlechterung.
Alles über den Apfel
Der Apfel ist zweifellos eine der beliebtesten Obstsorten in Frankreich und auf der ganzen Welt. Der Apfel stammt vom Apfelbaum, der während der Vegetationsruhe im Winter gepflanzt wird. Damit Äpfel entstehen und für die Bestäubung ihrer Blüten sorgen, braucht der Apfelbaum die Gesellschaft von anderen Apfelbäumen unterschiedlicher Sorten. Es dauert drei bis vier Jahre, bis dieser Baum Früchte trägt. In dieser Zeit kann der Apfelbaum seine Wurzeln und seine Struktur entwickeln, um sich auf die spätere Blüte vorzubereiten.
Für die Gesundheit hat der Apfel viele Vorteile. Er ist reich an Antioxidantien, die dazu beitragen können, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken. Der Apfel ist auch reich an Pektin und kann daher den Cholesterinspiegel senken und Darmprobleme lindern. Sie ist auch ein Schatz an Vitamin C, Kalium, Phosphor, Zink, Vitamin K oder auch Kupfer.
Die Schale des Apfels soll eine echte antioxidative Kraft besitzen, die stärker ist als das Fruchtfleisch. Um alle Pestizide zu vermeiden, die vor allem in der Schale enthalten sind, empfiehlt es sich, einen Bio-Apfel zu wählen.
Äpfel mit Pestiziden verseucht
Nach Angaben der UFC Que Choisir sind mehr als 50 % der Obst- und Gemüsesorten mit Pestiziden belastet. Vor allem in der intensiven Landwirtschaft werden Pestizide eingesetzt. Äpfel sollen, ebenfalls laut UFC Que Choisir, zu 80 % kontaminiert sein, man findet meist mehrere endokrine Disruptoren in ihnen.
Mit fast 1,5 Millionen Tonnen pro Jahr ist Frankreich der drittgrößte Apfelproduzent Europas. 17 kg pro Jahr würden von jedem französischen Haushalt verzehrt.In der intensiven Landwirtschaft würde der Apfel zahlreichen Behandlungen unterzogen, die hauptsächlich aus giftigen Stoffen bestehen. Außerdem wissen wir, dass Bienen die Bestäubung von Apfelbäumen ermöglichen, die für die Entwicklung von Äpfeln unerlässlich ist.
Noch alarmierender ist die Tatsache, dass die Franzosen den höchsten Pestizidgehalt im Blut haben. Zum Vergleich: Deutsche und Amerikaner haben dreimal weniger Pestizide im Blut (Quelle: Institut national de veille sanitaire (INVS)).
Bio-Äpfel wählen, um Pestizide zu vermeiden
Um Pestizide zu vermeiden, ist es ratsam, Bio-Äpfel zu essen. Denn in der biologischen Landwirtschaft werden keine synthetischen Chemikalien oder GVOs verwendet.
Um das AB-Siegel (Agriculture Biologique) zu erhalten, muss man bestimmte Merkmale einhalten. Dieses bescheinigt eine Produktionsweise, die die Umwelt, aber auch das Wohlergehen der Tiere, die Artenvielfalt und die menschliche Gesundheit sowohl des Obstbauern als auch des Verbrauchers respektiert.
Der ökologische Landbau unterliegt regelmäßigen Kontrollen und einer EU-Verordnung. Diese Kontrollen werden von Stellen durchgeführt, die von den französischen Behörden zugelassen sind. Die drei Grundregeln der ökologischen Landwirtschaft sind :-GVOs sind verboten;
-Bei der Produktion dürfen keine synthetischen Pestizide oder Herbizide verwendet werden;
-Es dürfen keine synthetischen Düngemittel oder Klärschlamm verwendet werden.
Insgesamt würde Bio dazu beitragen, die Pestizidrückstände in Produkten aus der intensiven Landwirtschaft zu vermeiden.
Unterschied zwischen Bio- und Nicht-Bio-Äpfeln
Bei Bioäpfeln werden keine chemischen Pestizide verwendet. Zugelassen sind Kupfer, Schwefel oder auch Kalziumchlorid. Im Vergleich zu nicht-biologischen Äpfeln werden keine synthetischen Pestizide zur Bekämpfung von Spinnmilben, Blattläusen, Apfelwicklern usw. eingesetzt. Tatsächlich werden Mineralöle, Schlingfallen, die Alt-Carpo-Technik oder auch Kaolinit-Ton eingesetzt.
In der ökologischen Landwirtschaft muss das Agrarökosystem im Gleichgewicht sein. Daher gibt es viele Punkte zu beachten, wie die Pflege des Bodens, die Düngung und die tägliche Beobachtung des Obstgartens.
Biologische Landwirtschaft, die den Boden und die Ökosysteme respektiert
In der biologischen Landwirtschaft ist die Behandlung mit synthetischen Düngemitteln verboten. Die Erzeuger von Juliet®-Äpfeln verwenden daher natürliche Lösungen wie Kompost oder Mist. Wir garantieren die Produktion von gesunden Äpfeln, die frei von Pestizidrückständen sind und der menschlichen Gesundheit zugutekommen.
Durch unsere biologische Anbauweise fördern wir ein ausgewogenes Agrarökosystem, in dem uns Insekten und natürliche Räuber bei der Bekämpfung von Apfelbaumschädlingen helfen.
Mit dem Verzehr unserer Juliet®-Äpfel unterstützen Sie eine nachhaltige Landwirtschaft und fördern die Produktion unserer Bio-Äpfel. Jeder Apfel wird von Hand gepflückt, um Ihnen eine saftige, knackige und schmackhafte Frucht zu garantieren.
Der Juliet® Bio-Apfel, ein unbehandelter, umweltfreundlicher Apfel
Der Juliet®-Apfel ist der einzige Apfel der Welt, der ausschließlich biologisch angebaut wird. Alle Juliet®-Äpfel, die Sie in unseren Geschäften finden, sind daher unbedingt biologisch. Sie sind nicht nur gut für Ihre Gesundheit, sondern auch für die Umwelt. Außerdem sind sie zu 100 % französisch!
Um Ihnen einen qualitativ hochwertigen Apfel zu garantieren, sind unsere Produkte frei von synthetischen Pestiziden und werden von Hand gepflückt, immer wenn sie den optimalen Reifegrad erreicht haben.
Bio-Apfelbäume ohne chemische Behandlung
Die Qualität unserer Juliet®-Äpfel hängt in erster Linie davon ab, wie wichtig uns unsere Apfelbäume sind und welche Methoden wir für ihr Wachstum anwenden. Wir bevorzugen umweltfreundliche Methoden, die im Gegensatz zu konventionellen Methoden stehen, bei denen Pestizide und chemisch-synthetische Produkte eingesetzt werden. Die Produkte, die in den von Juliet® verwendeten Bio-Behandlungen enthalten sind, spielen eine Rolle beim Schutz vor Apfelbaumkrankheiten und -schädlingen wie Echtem Mehltau oder Apfelwickler. Diese natürlichen Alternativen sind Kupfer, Schwefel und bestimmte ätherische Öle, die als Ersatz für Pestizide zugelassen sind.
Neue Verpackungen für die Umwelt
Wir sind der festen Überzeugung, dass der Anbau von Bio-Äpfeln zum Schutz unseres schönen Planeten beiträgt, der uns so sehr am Herzen liegt. Aus diesem Grund bieten wir nicht nur Äpfel ohne chemische Behandlung an, sondern auch Verpackungen aus recycelten und recycelbaren Materialien.
Wiederverwertbare Verpackungen können mehrfach verwendet werden. Das Recycling wird dem Abfall einfach ein neues, wohlverdientes Leben geben. Ihre Umweltauswirkungen werden erheblich verbessert. So bestehen die Schalen unserer Juliet® Bio-Äpfel aus recycelbarem Karton. Das ist noch nicht alles, unsere Zellen sind genauso umweltfreundlich.
Sie könnten auch für Sie interessant sein...
Um noch mehr in die Welt des Juliet®-Apfels einzutauchen, lassen Sie sich von unserer breiten Produktpalette verführen. Reiner Bio-Apfelsaft ohne Zuckerzusatz, Bio-Perlwein, Bio-Cidre, Bio-Püree und -Kompott oder auch Cidre-Wein warten nur darauf, von Ihnen verkostet zu werden.
- Unser 100 % reiner handwerklich hergestellter Bio-Apfelsaft ist frei von Farbstoffen, Konservierungsmitteln und Zuckerzusatz. Die für seine Herstellung verwendeten Äpfel werden von Hand gepflückt. So wird Ihnen ein süßes und leckeres Geschmackserlebnis garantiert.
- Unser Bio-Perlwein ist alkoholfrei und wird Ihren Aperitifs eine süße Note verleihen.
- Unser Bio-Cidre, der aus unseren schönen Juliet®-Äpfeln hergestellt wird, wird Ihre Geschmacksknospen garantiert begeistern. Entdecken Sie unseren Cidre Brut, mit dem Sie Ihre Crêpes gebührend feiern können!
- Unsere Pürees und Kompotte werden Groß und Klein gleichermaßen begeistern. Ob zum Frühstück oder zum Dessert, genießen Sie unsere Juliet®-Produkte. Immer ohne Zuckerzusatz. Wir bieten Ihnen auch zwei Neuheiten an, die Ihnen sicher gefallen werden. Entdecken Sie unser Apfel-Zwetschgen-Püree und unser Apfel-Kastanien-Kompott aus der Ardèche.
- Unser Bio-Apfelessig wird sich in Ihrer Küche gut machen. Er ist ein 100 % ökologischer Reiniger und beseitigt schlechte Gerüche. Er ist reich an Vitaminen, Aminosäuren und Spurenelementen und verfügt über eine bemerkenswerte Zusammensetzung.