Rechtliche Hinweise
Gemäß den Bestimmungen der Artikel 6-III und 19 des Gesetzes Nr. 2004-575 vom 21. Juni 2004 über das Vertrauen in die digitale Wirtschaft, genannt L.C.E.N., bringen wir den Nutzern und Besuchern der Website: https://www.pomme-juliet.bio/ die folgenden Informationen zur Kenntnis:
RECHTLICHE INFORMATIONEN :
Eigentümer: LES AMIS DE JULIET 594 Zone Porte du Quercy - 47500 MONTAYRAL.
Mail: contact@juliet.eu
Tel.: +33 (0)5 53 75 14 53
Kapital: €.
SIRET: 495 106 130 000 18
Innergemeinschaftliche Mehrwertsteuer: FR 82 495 106 130
RCS: 495.106.130
Website erstellt von:
UGOCOM MEDIAS 1542 Route du Thor 84210 LES VALAYANS.
Tel: 09 72 42 60 90 - SIRET: 49088526600018 - www.ugocom.fr
Site hosted by :
UGOCOM MEDIAS 1542 Route du Thor 84210 LES VALAYANS.
Tel: 09 72 42 60 90 - SIRET: 49088526600018 - www.ugocom.fr
Leiter der Veröffentlichung: LES AMIS DE JULIET
Mail: contact@juliet.eu
Tel.: +33 (0)8 20 69 87 65
PERSÖNLICHE DATEN :
Die Website https://www.pomme-juliet.com/ verwendet ein System zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten. Für weitere Informationen und um Ihre Rechte zu kennen, lesen Sie bitte die Seite Datenschutzpolitik.
GEISTIGES EIGENTUM:
Der Zugang zur Website verleiht Ihnen ein privates Nutzungsrecht. Alle auf dieser Website veröffentlichten Elemente, insbesondere Texte, Fotografien, Infografiken, Logos, Marken usw., stellen Werke im Sinne des Gesetzes über geistiges Eigentum (Code de la Propriété Intellectuelle) dar. Jede andere Nutzung der Werke als die individuelle und private Vervielfältigung und Konsultation ist untersagt. Ohne Genehmigung ist jede vollständige oder teilweise Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Vermarktung des Inhalts untersagt.
HYPERLINKS UND COOKIES :
Das Unternehmen Pomme Juliet haftet nicht für Hyperlinks, die im Rahmen dieser Website zu anderen Ressourcen im Internet eingerichtet wurden. Bei Besuchen auf der Website können Browser-Cookies auf dem Computer des Besuchers abgelegt werden. Ein Cookie ermöglicht es nicht, den Besucher zu identifizieren, aber es speichert Informationen über die Navigation des Computers auf der Website. Die so erhaltenen Daten sollen die spätere Navigation auf der Website erleichtern und dienen auch dazu, verschiedene Messungen der Besucherzahlen zu ermöglichen. Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Speicherung von Cookies zu verhindern, indem er seinen Internetbrowser entsprechend konfiguriert: Internet Explorer: Registerkarte Extras/Internetoptionen. Klicken Sie auf Datenschutz und wählen Sie „Alle Cookies blockieren“. Firefox: Registerkarte Werkzeug / Einstellungen. Klicken Sie auf Privatsphäre und wählen Sie „Websites mitteilen, dass ich nicht verfolgt werden möchte“. Safari: Menü Bearbeiten / Einstellungen und wählen Sie Datenschutz. Klicken Sie auf „Cookies blockieren“. Google Chrome: Tools / Einstellungen / Erweiterte Einstellungen. Unter Datenschutz klicken Sie auf Inhaltseinstellungen und dann auf „Cookies blockieren“. Alle auf dieser Website angebotenen Informationen sind unverbindlich, nicht erschöpfend und können sich ändern. Der Nutzer haftet dem Herausgeber für alle Schäden, die er direkt oder indirekt aufgrund der angebotenen Dienste erleidet oder verursachen könnte. Die Verantwortung für die Nutzung des angebotenen Dienstes liegt allein beim Nutzer, der die Website ausdrücklich von jeglicher Haftung gegenüber Dritten freistellt.