


Mini Tatin mit Juliet®-Äpfeln und Stopfleber nach Art von Laurent Mariotte
ZutatenZubereitung: 20 min
Kochen: 10 min
Für 6 bis 8 Personen
- 6 Scheiben halbgekochte stopfleber
- 6 Scheiben Gewürzbrot
- 3 Juliet®-Äpfel
- 30 g Butter
- 1 Esslöffel Honig
- 2 Esslöffel Apfelessig
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
Laurent Mariotte schlägt für diese Zubereitung vor, Juliet®-Äpfel zu wählen, die all ihre Aromen für ein festliches und originelles Rezept entfalten werden!
- Wir beginnen mit den Äpfeln. Schälen Sie sie, entfernen Sie das Kerngehäuse und schneiden Sie sie in kleine Würfel.
- Hopp, ab in die Pfanne! Erhitzen Sie eine Pfanne mit einem Stückchen Butter. Geben Sie die Juliet®-Äpfel mit dem Honig in die Pfanne und mischen Sie sie gut durch, damit sie überzogen werden. Salzen und pfeffern Sie sie und lassen Sie sie bei mittlerer Hitze langsam garen, wobei Sie gelegentlich umrühren. Sie werden schmelzen und leicht braun werden, genau das Richtige!
- Ein kleiner Pep! Wenn sie schön weich sind, gießen Sie den Apfelessig dazu. Er wird das Ganze mit einem Hauch von Säure würzen. Rühren Sie um und lassen Sie das Ganze noch eine Minute köcheln, damit sich die Aromen gut vermischen.
- Nun wird die Basis vorbereitet. In der Zwischenzeit rösten Sie die Lebkuchenscheiben, um ihnen etwas Knusprigkeit zu verleihen. Wenn sie gut getoastet sind, stechen Sie mit einem Ausstecher Kreise aus. Machen Sie dasselbe mit den Foie-gras-Scheiben.
- Machen Sie sich an die Montage. Legen Sie eine Scheibe Lebkuchen auf den Teller, geben Sie eine Scheibe Gänseleber darauf und dann eine schöne Schicht der noch warmen Äpfel. Drücken Sie den Teig mit dem Ausstecher leicht an, um ein gepflegtes Aussehen zu erzielen.
- Fertig zum Verzehr! Servieren Sie sofort, um die warmen Äpfel und den Schmelz der Gänseleber zu genießen. Wenn Sie die Aromen gerne gut durchtränkt mögen, lassen Sie sie vor dem Verzehr einige Minuten ruhen. Machen Sie es ganz nach Ihren Vorlieben!
Tipp: Und für den letzten Schliff fügen Sie eine Prise Fleur de Sel oder einige gehackte Haselnüsse hinzu, um die Aromen noch mehr zu betonen. Ein kleines Detail, das den Unterschied macht!
Wann serviert man dieses Rezept für Mini-Tatins mit Foie Gras und Äpfeln von Juliet®?
Diese Mini-Tatins mit Foie gras und Äpfeln von Juliet® eignen sich perfekt für einen schicken Aperitif, eine leckere Vorspeise oder sogar eine Platte mit Häppchen, die Sie bei einem festlichen Essen teilen können. Dank ihres kleinen Formats sind sie praktisch zu servieren und finden leicht Platz auf einer festlichen Tafel, sei es zu Weihnachten, Silvester oder einem anderen schönen Anlass.
Sie sind eine Abwechslung zu den traditionellen Toasts mit Gänseleber und sorgen mit ihrem Gleichgewicht zwischen dem Schmelz der Äpfel, der Süße des Lebkuchens und der Cremigkeit der Gänseleber für eine originelle Note. Ein Rezept, das Sie ausprobieren sollten, um Ihre Gäste mit einer gelungenen süß-sauren Kombination zu überraschen.
Welche Beilagen passen zu diesen süß-sauren Häppchen ?
Um diese Tatins mit Foie gras und Juliet®-Äpfeln zu begleiten, haben Sie mehrere Möglichkeiten:
- Ein weicher Weißwein wie ein Sauternes oder ein Gewürztraminer, der den süß-sauren Kontrast von Foie gras und Äpfeln hervorhebt.
- Ein Glas Champagner Brut für eine prickelnde Note, die gut zu diesem raffinierten Rezept passt.
- Ein prickelnder Juliet®-Apfelschorle als alkoholfreie Alternative. Sein leicht süßlicher und säuerlicher Geschmack gleicht die Reichhaltigkeit der Foie gras perfekt aus.
- Ein Salat aus jungen Sprossen mit einer einfachen Vinaigrette, um etwas Frische zu verleihen.
- Trockenfrüchte wie Haselnüsse, Mandeln oder einige getrocknete Feigen für eine knackige und leckere Note.
Juliet®-Äpfel, die perfekte Zutat für dieses Rezept
Juliet®-Äpfel sind ideal für dieses Rezept für Tatin foie gras, da sie ein perfektes Gleichgewicht zwischen Zucker und Säure bieten. Ihr festes Fruchtfleisch ist sehr kochfest, so dass die Äpfel auf der Zunge zergehen, ohne zu flüssig zu werden.
Ein weiterer Pluspunkt ist, dass sie biologisch angebaut werden und zu 100 % aus Frankreich stammen. Eine Garantie für Qualität und Geschmack, die bei Feinschmeckerrezepten wie der Gänseleber-Tatin mit Äpfeln den Unterschied macht.