Unsere Produzenten
Unsere Produzenten

Erfahren Sie mehr über die Produzenten des Juliet®-Apfels

Der Vereinigung „Les Amis de Juliet®“ gehören mehr als hundert Erzeuger in Frankreich an, die vom Juliet®-Apfel begeistert sind. Benoit Escande (Baumschulgärtner) und Guilhem Sévérac (Obstbauexperte der Landwirtschaftskammer des Departements Vaucluse) erkannten ein enormes Potenzial, als sie die ersten Juliet®-Pflanzen beobachteten.
Diese profitiert von unbestreitbaren geschmacklichen Qualitäten und als Bonus passt sie sich perfekt an die Produktion im biologischen Landbau an. Zur Freude der Erzeuger ist sie resistent gegen Schorf und wenig attraktiv für Blattläuse.
Der Verein „Les Amis de Juliet®“, dem rund 190 Erzeuger angehören, hat sich zum Ziel gesetzt, den schönen Apfel Juliet® bekannt zu machen, die technische Betreuung der Obstgärten zu koordinieren sowie die Anpflanzungen zu entwickeln.  
Die Erzeuger halten sich an drei Grundsätze: Verzicht auf Düngemittel, GVO, aber auch auf synthetische Herbizide, die in der Produktion von sogenannten konventionellen Äpfeln sehr häufig eingesetzt werden.
Die Erzeuger des Juliet®-Apfels sind die besten Botschafter, da sie diese Sorte in den Augen der ganzen Welt aufwerten.

Wissenswertes über Bio-Äpfel

Der Apfel ist nicht nur die älteste Frucht der Welt, sondern auch das am häufigsten verzehrte Obst der Franzosen. Es soll fast 10 000 verschiedene Apfelsorten geben. Der Apfel ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen und wird wegen seiner geschmacklichen und ernährungsphysiologischen Qualitäten geschätzt. Bio-Äpfel, die von engagierten Bauern sorgfältig angebaut werden, unterscheiden sich von konventionellen Äpfeln dadurch, dass sie keine giftigen Substanzen enthalten. Um diese zu ersetzen, werden natürliche Düngemittel, Mineralöle oder auch Fungizide verwendet. 
Bei einer ökologischen Landwirtschaft würden die Äpfel süßer erscheinen. In Form von Saft oder Püree würden die köstlichen Aromen des Apfels noch stärker hervortreten. 

Sie sind gesund und bestehen aus Flavonoiden, Pektin, Polyphenolen und vielen anderen Nährstoffen. Studien haben auch gezeigt, dass Bio-Äpfel gesunde Bakterien enthalten (Quelle: Sciences et Avenir, „Les pommes sont gorgées de bactéries ... et c'est bien mieux!“). In der Tat sollen Lactobacillen oder auch Methylobacterium vorhanden sein, die das Aroma des Apfels verbessern.

Um Bio-Äpfel zu erkennen, müssen Sie nur auf das Vorhandensein des Bio-Zertifikats achten. Dieses Qualitätsmerkmal garantiert, dass die Erzeuger strenge biologische Anbaumethoden einhalten. Es gibt zwei Visualisierungen des Siegels: das französische AB-Siegel und das europäische Bio-Siegel. Es ist auch wichtig, die Herkunft des Apfels und seiner Nebenprodukte zu überprüfen. Unter dem europäischen Logo finden Sie Informationen über den Produktionsort, der oft mit der leidenschaftlichen Arbeit der lokalen Erzeuger verbunden ist. Abgesehen von den Etiketten zeichnet sich der Bio-Apfel auch durch seinen süßeren Geschmack und seine natürliche Form aus. 

Was die Aufbewahrung betrifft, können Sie sie einfach in einen Obstkorb oder in Ihren Kühlschrank stellen. 
 

Der Apfel Juliet®, ein biologischer und 100% französischer Apfel

Unser Apfel Juliet® wird ausschließlich in Frankreich produziert.Er wird auf 700 Hektar von fast 190 Erzeugern angebaut.
Zweifarbig, süß und reich an Vitaminen, werden Sie diese Apfelsorte sicher genießen, ohne Angst vor Pestiziden oder anderen giftigen Stoffen haben zu müssen. 
Juliet® war bislang auch die einzige Apfelsorte der Welt, die ausschließlich im ökologischen Landbau angebaut wurde. 
Was seine Ernte betrifft, so dauert sie von Anfang Oktober bis Ende November. 
Dank seiner dicken Schale ist der Juliet®-Apfel sehr gut haltbar.Sie können ihn mehrere Wochen oder sogar Monate lang aufbewahren, entweder kühl im Kühlschrank oder im Keller. 
Wir bieten mehrere Produktreihen von Juliet®-Produkten an, die aus dem Know-how unserer engagierten Erzeuger hervorgegangen sind.Diese Produkte werden stets in Frankreich hergestellt und umfassen reinen Bio-Apfelsaft ohne Zuckerzusatz, Bio-Perlwein, Bio-Cidre, Bio-Apfelpüree oder -kompott aus 100 % Juliet®-Apfel sowie einzigartige Geschmacksrichtungen wie Apfel-Pflaume, Apfel-Kastanie oder auch Apfelessig.Alle Einzelheiten zu diesen Kreationen, die das Ergebnis der leidenschaftl

Apfel Juliet® und seine recycelbaren Verpackungen

Bei Juliet® geht der Respekt für die Natur über die Obstplantagen und die Arbeit der Bio-Apfelbauern hinaus. Neben der Produktion von französischen Bio-Äpfeln bietet die Marke auch Verpackungen an, die zum Schutz der Umwelt entwickelt wurden. Hergestellt aus recycelten und biologisch abbaubaren Materialien, begrenzen diese Lösungen den Abfall und reduzieren gleichzeitig ihre ökologischen Auswirkungen.
Die verwendeten Trays, Näpfe und Schalen sind recycelt und wiederverwertbar. Nach dem Sortieren können sie weiterverarbeitet und zur Herstellung neuer Produkte wiederverwendet werden. Dies ist eine konkrete Möglichkeit, ihren Lebenszyklus zu verlängern und zu einem verantwortungsvolleren Umgang mit Ressourcen beizutragen.
Um einen Unterschied zu machen, vergessen Sie nicht zu sortieren! Wiederverwertbare Verpackungen wie Schalen und Näpfe gehören in die gelbe Tonne (gemäß den örtlichen Vorschriften).Diese einfache, aber wichtige Geste hilft, diese Materialien wiederzuverwerten und unnötigen Müll zu vermeiden.
Ein weiterer Pluspunkt: Der Sticker der Juliet®-Bioäpfel ist kompostierbar.Er kann zusammen mit dem Kerngehäuse oder Grünabfällen auf Ihren Kompost gegeben werden.Es ist ein kleines Detail, das das Engagement von Juliet® und seinen französischen Produzenten widerspiegelt, ihren ökologischen Fußabdruck noch weiter zu reduzieren.
Mit durchdachten und verantwortungsbewussten Entscheidungen zeigt Juliet®, dass es möglich ist, Qualität, Innovation und Respekt für unseren Planeten miteinander zu verbinden. Jede Geste zählt für eine nachhaltigere Zukunft!

Der Apfel Juliet® Bio in unseren verschiedenen Verkaufsstellen

Der Juliet®-Bio-Apfel, eine echte Ausnahmefrucht aus der französischen Bio-Landwirtschaft und der Arbeit leidenschaftlicher Erzeuger, ist in zahlreichen Verkaufsstellen zu finden. Ob in Bioläden, bei Feinkosthändlern oder in den Bio-Abteilungen großer Supermärkte, der Juliet®-Apfel ist immer in Reichweite. Diese verschiedenen Vertriebskanäle ermöglichen es allen, eine gesunde, lokale Frucht zu genießen, die mit Sorgfalt im Einklang mit der Natur und dem Know-how unserer Erzeuger angebaut wird.
In den Bioläden wird Juliet® aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften besonders hervorgehoben. Ihre 100 % biologische Herkunft, ihr einzigartiger Geschmack und ihre beispielhafte Rückverfolgbarkeit ziehen Verbraucher an, die auf Qualität und Respekt für die lokalen Erzeuger achten. Diese Geschäfte schätzen das Engagement von Juliet® für Transparenz und Nachhaltigkeit.
Bei den Frühverkäufern zeichnet sich der Bio-Apfel Juliet® durch seine Frische und Knackigkeit aus. Diese Obst- und Gemüseexperten achten bei der Auswahl ihrer Produkte auf höchste Qualität, die von ihrer Leidenschaft und ihren hohen Ansprüchen zeugt. Mit ihrem Fachwissen rücken sie die Arbeit der französischen Erzeuger ins Rampenlicht, die jeden Tag außergewöhnliche Bio-Äpfel anbauen.
In den großen Supermärkten ist Juliet® in den Bio-Regalen leicht zu erkennen. Juliet® ist in vielen großen Supermärkten vertreten und entspricht dem Wunsch der Verbraucher nach gesunden, umweltfreundlich angebauten Bio-Früchten.

 

 

Bio-Tafeläpfel

Reiner Bio-Apfelsaft ohne Zuckerzusatz

Bio-Sprudel

Bio-Apfelwein

Apfelpüree / kompott Bio

Bio-Apfelessig